Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Webseite nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Gimi Dienstleistung
Mergim Dakaj
Georgstraße 13
88416 Ochsenhausen
E-Mail: Gimi-Dienstleistungen@gmx.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Webseite zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“).
a) Funktionsweise und Verarbeitung der Daten:
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
b) Zweck der Datenverarbeitung:
Die Analyse dient dazu, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Webseite zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Widerspruch:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
5. Social Media Plugins
Auf unserer Webseite werden Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und LinkedIn verwendet.
a) Funktionsweise und Verarbeitung der Daten:
Wenn Sie eine Seite unseres Angebots besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Hierdurch erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben.
Wenn Sie bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann dieses den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
b) Zweck der Datenverarbeitung:
Die Plugins ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken und tragen zur verbesserten Nutzererfahrung bei. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Widerspruch:
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Ihre Daten durch die Nutzung unserer Webseite sammeln, loggen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch unserer Webseite aus Ihrem Benutzerkonto aus.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Netzwerke:​
-
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
-
6. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
-
Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum].
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.